Männer: |
Hochschulsport: |
|
Frauen: |
Kanusport: |
|
Junioren: |
Einlagerennen: Roman Röösli (Männer) Pascale Walker (Frauen) |
Start der Achterrennen
Autogrammstunde mit Roman Röösli, Vize-Weltmeister 2018
Finalrennen
Siegerehrung auf dem Jesuitenplatz
Der vbl REUSS SPRINT soll Menschen verbinden und junge Ruderinnen und Ruderer zu einem Schnupperkurs animieren.
Der vbl REUSS SPRINT ist das ungewöhnlichste Ruderrennen der Schweiz. Mitten in der Altstadt von Luzern rudern Achter-Crews im Cup-System gegeneinander. Auf einer Sprintstrecke von rund 180 Metern kämpfen je zwei Achter um den Laufsieg. Der Sieger kommt in die nächste Runde. Im Final treffen die Besten aufeinander.
Mit dem vbl REUSS SPRINT ist der Ruder-Wettkampfsport in die Stadt Luzern zurückgekehrt. Die ersten Ruderregatten in Luzern vor über 100 Jahren fanden in der Luzerner Seebucht statt. Das Ziel lag vor den grossen Hotels am Quai. Seit den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts sind die Ruderer mit ihrer grossen internationalen Ruderregatta (heute Lucerne Regatta) auf dem Rotsee zu Gast. Mit dem vbl REUSS SPRINT kommen sie in die Stadt zurück – jünger und packender als je zuvor.
Zum Schnupperkurs für Jugendliche
Ruhig, kraftvoll, ökologisch: So bewegen sich die Rudererinnen und Ruderer auf dem Wasser.
Ruhig, kraftvoll, ökologisch: So bewegt vbl jedes Jahr mehr als 48 Millionen Fahrgäste durch Luzern. Deshalb sind wir stolz, beim vbl REUSS SPRINT als Partner des Ruderclubs Reuss Luzern mit dabei zu sein. Besuchen Sie uns an diesem unvergesslichen Event in unserem ruhigen Bus und tanken Sie Ihre Kräfte auf ökologische Art wieder auf.
vbl ist mit einem Stand selber vor Ort und versucht das Rudern mit dem Busfahren zu verbinden. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen!
Mitten in der Altstadt von Luzern.
Seit 1904 steht der Ruderclub Reuss Luzern für Kampfgeist, Tradition und sportliche Glanzpunkte. Über 600 Mitglieder praktizieren gesunden Rudersport auf Schweizer und ausländischen Gewässern.
Der Ruderclub Reuss Luzern bekennt sich ganz klar zum Amateur-Leistungssport und pflegt das kameradschaftliche untereinander. Dem Rennrudern wird der grössere Teil der Beachtung geschenkt. Die professionelle Betreuung durch angestellte Trainer und Betreuer ist ein wichtiger Teil in diesem sonst durch Ehrenamtliche geführten Club. Aber auch der Breitensport wird gefördert durch Kurse für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren. Durch diese Kurse wird das Gesundheits- und Tourenrudern in Teams gefördert. Nachwuchsförderung ist ein grosses Anliegen. Ehemalige Leistungsruderer verbringen einen grossen Teil ihrer Freizeit nach ihrer Aktivzeit in der Umgebung des Ruderclub Reuss Luzern und tragen so zu einem vielseitigen Clubleben bei.
Matthofstrand 6 · Postfach 14164 · 6000 Luzern 14
Für weitere Fragen rund um den vbl REUSS SPRINT 2017
oder bei Interesse als Sponsor den Event zu unterstützen kontaktieren Sie uns über die angegebene E-Mail-Adresse oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Das Organisationskomitee:
Jörg Fries (OK-Präsident), Philipp Studhalter (Vize-Präsident), Rudolf Studhalter (Sponsoring), Roman Ottiger (Sportchef), Paul Hug (Stv. Sportchef), Maurus Zeier (Kommunikation), Markus Wechsler (Bauten und Logistik), Klaus Steiner (VIP-Anlass), Roger Beuret (Sicherheit), Maria Bühler (Sekretariat)